Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Braunschweig e. V.
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa gesucht

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa gesucht

Unterstütze Menschen in der Prostitution/Sexarbeit mit Empowerment, Beratung und kreativen Angeboten – in einem motivierten, interkulturellen Team und mit fairer Vergütung nach AVR.

Der Caritasverband Braunschweig e.V. sucht ab September 2025 eine/n Sozialarbeiter*in für die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa mit zunächst 20 Wochenstunden mit Perspektive auf eine Erhöhung auf bis zu 25 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026, eine Weiterbeschäf- tigung wird angestrebt. Die Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Braunschweiger Rotlichtmilieu in der Leopoldstraße 5, 38100 Braunschweig.  Die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa unterstützt seit August 2022 Menschen in der Prostitution/Sexarbeit mit niedrigschwelligen, kostenlosen und vertraulichen Angeboten. Unser Ziel ist es, einen sicheren Ort zu schaffen, an dem sich Menschen willkommen und respektiert fühlen unabhängig von Lebensrealität, Herkunft oder Religion. Auch wenn wir mit offenen Sprechzeiten und Terminen arbeiten, bleibt Raum für spontane Situationen. Das Leben unserer Klient*innen lässt sich nicht immer planen, sodass wir es im Team auffangen und gemeinsam für einen guten Ablauf sorgen können.

Die fachspezifischen Aufgaben sind unter anderem:

- Niedrigschwellige psychosoziale Beratung und Begleitung mit Fokus auf Empowerment und Selbstbestimmung

- Betreuung von Klient*innen während offener und medizinischer Sprechstunden

- Entwicklung und Umsetzung kreativer Ansätze, darunter Sprachcafés, Ausflüge und digitale Angebote

- Aufsuchende Arbeit an den Arbeitsplätzen der Zielgruppe, z.B. in der Bruchstraße und in Wohnungsbordellen

- Krisenintervention in akuten Not- oder Konfliktsituationen mit parteilicher Haltung für unsere Klient*innen

- Zusammenarbeit mit Sprachmittler*innen sowie Anleitung und Begleitung von Ehrenamtlichen

- Vernetzung und Gremienarbeit in Kooperation mit stadtweiten Akteur*innen sowie Teilnahme an Fachveranstaltungen und Tagungen - Dokumentation, Berichtswesen sowie Mitwirkung an der. Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyer und Veranstaltungen)

Ihr Profil:

-Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eines vergleichbarencFachbereichs

- Sprachkenntnisse in einer relevanten Herkunftssprache (z.B. Bulgarisch, Türkisch, Ungarisch, Rumänisch oder Spanisch)

- Sensibilität für die vielfältigen Lebenslagen unserer Klient*innen, insbesondere im Kontext von Sprachbarrieren, prekären Lebensverhältnissen und Diskriminierung

- Idealerweise Vorerfahrung in niedrigschwelliger, interkultureller oder feministischer Sozialarbeit

- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur reflektierten Weiterentwicklung der eigenen Haltung

- Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Flexibilität sowie Teamfähigkeit und ein. wertschätzender, kooperationsbereiter Arbeitsstil

- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen der Caritas 

Wir bieten:

 - Einen vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einer Anlauf- und Beratungsstelle mit lernender Grundhaltung 

- Mitarbeit in einem motivierten, interkulturellen Team mit regelmäßiger Supervision

- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes (vergleichbar mit dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Eingruppierung nach S12.

- Jahressonderzahlung

- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm mit Hansefit

- 30 Tage Urlaub sowie bis zu vier zusätzliche Regenerations- und Umwandlungstage pro Jahr

- Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester

- Betriebliche Altersversorgung (Arbeitgeberbeitrag 5,6 % des Bruttoentgelts)

- Möglichkeit zum Aufbau eines Zeitwertkontos

- Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen

- Einbindung in ein engagiertes Team mit individueller Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich

 Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an

Caritasverband Braunschweig e.V
Herrn Christen
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig
teamcaritas@caritas-bs.de

Inhaltliche Rückfragen richten Sie gerne an die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa:
Frau Draeger
0531 38081231
klarissa@caritas-bs.de

 

  • Christen, David
Herr David Christen
0531 3800849
0531 3800849
teamcaritas@caritas-bs.de
Caritasverband Braunschweig
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig

Gute Gründe, beim Caritasverband Braunschweig zu arbeiten

  • Eine sinnstiftende Arbeit für Menschen
  • Eine Gemeinschaft von Menschen, die Werte leben
  • Warmherzigkeit, Interesse am Menschen und an Beziehungen
  • Möglichkeiten, sich auszuprobieren
  • Ein sicherer und verlässlicher Arbeitgeber
  • Bezahlung in Höhe der Vergütung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas - AVR
  • Jahressonderzahlung 
  • Betriebliche Zusatzrente
  • 6 Wochen Urlaub
  • Fortbildungen

 

Zehn Zusagen für die Mitarbeitenden

Der Caritas ist es wichtig, Nächstenliebe konkret werden zu lassen. Dafür braucht es Mitarbeitende, die sich gerne für andere einbringen und die christlichen Werten positiv gegenüber stehen. Wie sie privat ihr Leben gestalten, ist nicht entscheidend. Das sagen viele Caritas-Träger ihren (künftigen) Mitarbeitenden zu. Die Kommission Caritasprofil der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes (DCV) hat folgende zehn Zusagen für Mitarbeitende erarbeitet. Sie finden alle hier.

 

 

 

 

Facebook caritas-bs.de YouTube caritas-bs.de x caritas-bs.de Instagram caritas-bs.de
nach oben

Erste Anlaufstellen in besonderen Lebenslagen

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Nachbarschaftshilfe
  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Bahnhofsmission
  • Ihr Coaching/JobCoaching mit der Caritas
  • Nachbarschaftszentrum BS-Süd

Jugendliche

  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus
  • Respekt Coaches an Schulen

Familie & Kinder

  • Familienzentren und Kindertagesstätten
  • Kuren und Ferien

Senioren

  • Ambulante Pflege - Sozialstation
  • Beratung rund um Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Nachbarschaftshilfe
  • Café und Begegnungsstätte
  • Demenzgruppen und Einzelbetreuung
  • Freizeitangebote und Kurse

Migration

  • Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung
  • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus

Der Verband

  • Organisation und Struktur
  • Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
  • Veranstaltungen
Datenschutz
Impressum
Barrierfreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bs.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bs.de/impressum
Caritas Logo
Copyright © Caritasverband Braunschweig e. V. 2025