Nachbarschaftszentrum Sankt Heinrich
Das Zentrum soll in Zukunft als Anlaufstelle für alle Altersgruppen dienen. Begegnung und Vernetzung im Quartier mit vielfältigen Organisationen und Institutionen vor Ort sollen ermöglicht werden.
Das Nachbarschaftszentrum bietet einen Treffpunkt für Einzelpersonen sowie auch für Gruppen und Vereine. Es gibt es zudem Raum für niedrigschwellige Beratung sowie die Vermittlung von bedarfsgerechter Unterstützung. Ehrenamtliches Engagement soll ermöglicht und gefördert werden.
Was ist möglich im Nachbarschaftszentrum:
- Sie können an einem Frühstückskaffee teilnehmen
- Sie können themenspezifisch eine Selbsthilfegruppe gründen
- Sie können sich zu interessanten Themen in selbstgewählten Gruppen informieren
- Sie können die allgemeine Sozialberatung in schwierigen Lebenssituationen, sowie eine Vermittlung bedarfsgerechter Unterstützung nutzen
- Sie können eigeninitiativ und mit Unterstützung Ausflüge planen
- Sie können sich ehrenamtlich engagieren und dabei professionelle Unterstützung erfahren
- und vieles mehr …
Unsere Angebote beinhalten ...
... Beratung
... Möglichkeiten für Begegnungen für Einzelpersonen, Gruppen und Vereine
... Beteiligung - sowohl aktiv als auch passiv
... eine Plattform für Selbstorganisation und Beteiligungsmöglichkeit
Die Koordination des Nachbarschaftszentrums hat Frau Ulrike Schaper - Greve übernommen.
Die Sprechzeiten sind: Dienstag vormittags, Donnerstag nachmittags und nach Vereinbarung.
Telefonische Erreichbarkeit ist unter der Nummer 0531/ 5808 2344 möglich (auch Anrufbeantworter).
Die E- Mail Adresse lautet: u.schaper-greve@caritas-bs.de