Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Braunschweig e. V.
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Erzieher/in (w/d/m) für das Familienzentrum Sankt Nikolaus gesucht

Erzieher/in (w/d/m) für das Familienzentrum Sankt Nikolaus gesucht

Für unserer Familienzentrum St. Nikolaus suchen wir ab sofort eine/n Erzieher/in (w/d/m) in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

Nur ein Katzensprung zu Bus und Bahn, ein großes und grünes Außengelände, auf dem sich die Kinder nach Herzenslust vergnügen können, obwohl man mitten in der Innenstadt beheimatet ist. Ein außergewöhnliches Gebäude mit vielen kleinen Räumen, über mehrere Stockwerke, das ideal für das Konzept der offenen Gruppen ist. Das alles hat das Familienzentrum St.Nikolaus im Herzen von Braunschweig zu bieten. Für die Einrichtung suchen wir ab sofort eine/n Erzieher/in in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die besondere Stärke des Familienzentrums St. Nikolaus liegt in seiner achtsamen, ganzheitlichen und familiären Haltung. 

Warum Sie sich hier bewerben sollten? 
Weil Sie in St. Nikolaus nicht nur betreuen, sondern begleiten, gestalten und wachsen - gemeinsam mit Kindern, Kolleg:innen und Familien in einer wertschätzenden, offenen Atmosphäre.

St.Nikolaus 15

Das können Sie von uns erwarten

 Verlässliche Dienstpläne - für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

 Regelmäßige Verfügungszeiten für Vorbereitung, Teamabsprachen und Reflexion

 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung

 Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas, inkl. Jahressonderzahlung, 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersversorgung

 Leistungszulage: 2 % der Regelvergütung monatlich

 Geburtsbeihilfe: 350 €

 Firmenfitness mit Hansefit

 Zeitwertkonto (z. B. für Sabbatical oder Vorruhestand)

 Zwei zusätzliche Regenerationstage pro Jahr + Umwandlungstaget

 Ein herzliches, unterstützendes Team, das füreinander da ist

 Strukturierte Einarbeitung und fachliche Begleitung durch erfahrene Kolleg*inne

St.Nikolaus 14

Wir erwarten

 Ihr Engagement und Ihre Freude am Umgang mit Kindern und Eltern

 Ihre wertschätzende Grundhaltung

 Ihre Teamfähigkeit und Flexibilität

 Ihre Identifikation mit dem Konzept unserer Kitas und Unterstützung unseres caritativen Auftrages

 Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in

St.Nikolaus 13

Bewerbungen per Email an: 

David Christen 
teamcaritas@caritas-bs.de 
Kasernenstraße 30 
38102 Braunschweig 

Facebook caritas-bs.de YouTube caritas-bs.de x caritas-bs.de Instagram caritas-bs.de
nach oben

Erste Anlaufstellen in besonderen Lebenslagen

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Nachbarschaftshilfe
  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Bahnhofsmission
  • Ihr Coaching/JobCoaching mit der Caritas
  • Nachbarschaftszentrum BS-Süd

Jugendliche

  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus
  • Respekt Coaches an Schulen

Familie & Kinder

  • Familienzentren und Kindertagesstätten
  • Kuren und Ferien

Senioren

  • Ambulante Pflege - Sozialstation
  • Beratung rund um Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Nachbarschaftshilfe
  • Café und Begegnungsstätte
  • Demenzgruppen und Einzelbetreuung
  • Freizeitangebote und Kurse

Migration

  • Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung
  • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus

Der Verband

  • Organisation und Struktur
  • Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
  • Veranstaltungen
Datenschutz
Impressum
Barrierfreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bs.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bs.de/impressum
Caritas Logo
Copyright © Caritasverband Braunschweig e. V. 2025