Springe zum Hauptinhalt
Caritasverband
Braunschweig e. V.
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Sozialpädagogische Assistentin
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Sozialpädagogische Assistentin
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • In jeder Lebenslage.
Vielfalt und Hilfe Immer für Sie da

In jeder Lebenslage.

Ob kleine Probleme, Fragen der Kinderbetreuung, der Integration, Pflege oder handfeste Krise: Bei der Caritas finden Sie Ansprechpartner für jedes Problem. Die sozialen Dienste und Einrichtungen sind gut in der Stadt vernetzt, so dass wir weitere Hilfen vermitteln können. So können Sie sicher sein, dass wir gemeinsam eine Lösung finden.

In jeder Lebenslage neu

Manche Menschen kommen über viele Jahre hinweg in unsere sozialen Dienste und Einrichtungen, um sich schrittweise begleiten und unterstützen zu lassen. Gemeinsam freuen wir uns über Erfolge, wir trösten und machen Mut bei Rückschlägen und freuen uns über neue Entwicklungen und Erkenntnisse. Ganz gleich, wie die Lage ist: Die Einrichtungen der Caritas sind für Sie da.

Wir ermutigen Sie, sich ein Herz zu nehmen und zu uns zu kommen, wenn Sie ein Anliegen haben. Wir nehmen Sie ernst! Wir wissen, wie schwer es fallen kann, sich jemandem anzuvertrauen. Manche Menschen haben Zweifel, ob ihre Lebenslage schon schwierig genug sei, um zu uns zu kommen. Kommen Sie! Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen.

Als erste Anlaufstellen sind die Allgemeine soziale Beratung sowie die Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Braunschweig für Sie da. Schauen Sie sich auf unseren Seiten um! Junge Menschen unterstützen wir im Pro-Aktiv-Center beim Übergang von der Schule in den Beruf und im Jugendmigrationsdienst mit seinem Jugendcafé. Mütter, Väter und Familien werden durch die Kitas und Kuren entlastet. Kuren sind auch für pflegende Angehörige interessant! Für Senioren reichen die Hilfen vom Betreuten Wohnen über die Nachbarschaftshilfe bis hin zur Pflege und Sozialberatung.

Es ist in Ordnung, dass Sie die kostenfreien Beratungsstellen der Caritas in Anspruch nehmen. Dazu müssen Sie nicht katholisch sein. Wir sind offen für alle. Das entspricht unserem christlichen Menschenbild.

Geflüchtete Menschen

Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung

Krieg, Verfolgung, Angst, Armut und schlechte Verhältnisse: Niemand verlässt ohne Grund seine Heimat. Die Flucht bringt zudem oft Erlebnisse mit sich, die viele Geflüchtete traumatisiert ankommen lassen. Oft allein und ohne Sprachkenntnisse, sind sie konfrontiert mit dem Asylverfahren. Hier hilft die Asylverfahrensberatung der Caritas. Mehr

Junge Menschen bis 27

Jugendmigrationsdienst (JMD)

"Ich bin hier! Und jetzt?" Wenn junge Menschen nach Deutschland kommen, stellen sich viele Fragen. Deutsch lernen, die Schule meistern, eine Ausbildung oder Arbeit finden, Freundschaften schließen und am Leben teilnehmen - wie kann das gehen? Der Jugendmigrationsdienst (JMD) hilft, sobald der Aufenthalt gesichert ist. Mehr

Junge Menschen bis 27

Jugendcafé St. Cyriakus

Andere Jugendliche treffen, grillen, Federball spielen, kochen – auch wer noch kein Deutsch spricht, hat hier jede Menge Möglichkeiten, Spaß zu haben. Wir helfen dabei, Deutsch zu lernen, in der Schule klar zu kommen und Bewerbungsmappen zu erstellen. Mehr

Erwachsene

Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)

"Ich schaffe es allein – aber es könnte besser sein." Wenn Sie Migrant oder Migrantin sind und das Gefühl haben, andauernd an Grenzen zu stoßen, sind Sie mit Ihren Fragen bei der Migrationsberatung genau richtig. Wir sind erfahren in der Beratung von Menschen, die Braunschweig zu ihrem Zuhause machen wollen. Mehr

In allen Lebenslagen

Allgemeine Sozialberatung

"Ich weiß nicht, was ich tun soll!" Manchmal kommt alles auf einmal. Eine Kürzung steht an, das Geld für Lebensmittel wird knapp, eine Stromsperre droht, Briefe von Behörden flattern auf den Tisch: Die allgemeine Sozialberatung hilft. Mehr

Pflege und Betreuung

Ambulante Pflege - Sozialstation

Ob nach einem Krankenhausaufenthalt oder nach und nach im Alter: Wenn Sie Hilfe brauchen, um zu Hause wohnen zu können, unterstützt Sie die Sozialstation. Dabei geht es um Unterstützung im Alltag, zum Beispiel beim Duschen, und um medizinische Versorgung, wie Verbandwechsel oder Medikamente. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Mehr

Beraten, praktisch helfen

Nachbarschaftshilfe

Die einen suchen Hilfe, die anderen wollen ehrenamtlich helfen. Einkaufen, Haushalt, vorlesen, spazieren gehen, reden: Was sind Ihre Wünsche? Entlasten Sie sich – auch als Angehörige! Die Nachbarschaftshilfe bringt Sie zusammen und berät Sie außerdem kostenfrei zu Themen unterschiedlicher Art. Mehr

Familien stärken

Kuren und Ferien

„Ich bin total erschöpft!“ Wenn Sie dieses Gefühl kennen, wollen wir Ihnen Mut machen. Mut, sich zu erholen, als Mutter oder Vater mit Ihren Kindern oder als pflegender Angehöriger eine Kur zu machen - und zwar finanziert durch die Krankenkasse. Arbeit, Druck und Stress erschöpfen Menschen immer mehr. Übrig bleibt zu wenig Zeit. Mehr

Senioren und Angehörige

Beratung rund um Pflege

Wenn Sie oder Angehörige pflegebedürftig werden, ergeben sich viele Fragen. Die Sozialarbeiterin sorgt für Entlastung. Sie kommt zu Ihnen nach Hause, berät und begleitet Sie. Wenn Sie pflegebedürftig sind und Ihre Angehörigen nicht belasten möchten, ist ein Gespräch mit der Sozialberaterin besonders wichtig. Mehr

Übergang Schule-Beruf

Pro-Aktiv-Center (PACE)

"Ihnen steht die Welt offen", hören Sie vielleicht Menschen in Ihrem Umfeld sagen. Wenn es sich für Sie aber nicht so anfühlt, sind Sie im PACE richtig. Arbeiten, eine Ausbildung machen, ein FSJ, eine Berufsorientierung beginnen oder doch weiter zur Schule gehen? Bei den vielen Möglichkeiten ist es schwer, sich zu entscheiden. Wir helfen. Mehr

Auf dem Weg durchs Leben

Bahnhofsmission

Einige Menschen reisen durchs Land, andere durchs Leben. Die Bahnhofsmission hilft in beiden Fällen. Auf Reisen hilft sie zum Beispiel beim Umsteigen. Allein reisende Kinder werden bei „Kids on Tour“ betreut. Reisende durchs Leben, Menschen ohne Wohnung, in Krisen und Nöten sind ebenfalls herzlich willkommen. Mehr

Gemeinsam wachsen

Kindertagesstätten und Familienzentren

Offen für alle, bunt und fröhlich: So sind unsere Kindertagesstätten, von denen zwei mit ihrem Familienzentrum Eltern beraten und Aktivitäten für sie im Programm haben. In allen unseren Kitas gilt: Spielen, toben, singen, Spaß haben! Und lernen natürlich - bei allem, was sie tun. Mehr

Gut wohnen im Alter

Betreutes Wohnen

Die Wohnung wird zu groß, der nächste Supermarkt ist weit – was tun? Betreutes Wohnen ist eine Lösung für Menschen, die sich noch überwiegend selbst versorgen können und sich im Alltag Unterstützung wünschen, vom Ausfüllen von Formularen bis zu Besuchen der Krankenschwester. Mehr

  • Adressen
Allgemeine Sozialberatung
Caritasverband Braunschweig e.V.
Kasernenstraße 30 / Gerastraße 1
Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakte

Gabriele Lengert-Czech
Telefon: (0531) 38008-28
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig 
g.lengert-czech@caritas-bs.de

Sprechzeiten
Mo, Di, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mo, Di, Do 14:00 - 16:00 Uhr

Katharina Brunner
Telefon: (0531) 64711
Gerastraße 1
38124 Braunschweig
K.Brunner@caritas-bs.de

Sprechzeiten
Mo, Di, Fr  09:00 - 12:00 Uhr
Do.             13:00 - 16:00 Uhr

Und nach Vereinbarung

 

Migrationdienste
Caritasverband Braunschweig e.V.
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig
+49 531 38008-0
+49 531 38008-0
Mehr Informationen

Migrationsberatung für Erwachsene

Jugendmigrationsdienst (JMD)

Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung

 

Sozialstation
Caritasverband Braunschweig e.V.
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Gabriele Ernst
Leitung/Pflegedienstleitung
Telefon: (0531) 3 80 08 - 43
sozialstation@caritas-bs.de

Martina Klaucke-Rott
Stellv. Pflegedienstleitung
Telefon: (0531) 3 80 08 - 43
sozialstation@caritas-bs.de

Reinhild Foltin
Sozialarbeiterin der Sozialstation
Telefon: (0531) 3 80 08 - 34
r.foltin@caritas-bs.de
Mehr Informationen zur Beratung rund um Pflege

Karina Jungmichel
Verwaltung/Abrechnung
Telefon: (0531) 3 80 08 - 40
k.jungmichel@caritas-bs.de

Iris-Martina Wenderoth
Verwaltung
Telefon: (0531) 3 80 08 - 42
i.wenderoth@caritas-bs-de

Fax: (0531) 38008 - 54

Öffnungszeiten

Mo - Do 8:00 - 16:00 Uhr
Fr 8:00 - 14:00 Uhr

24-Stunden-Rufbereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen

Betreutes Wohnen
Caritasverband Braunschweig e.V.
Gerastraße 1
38124 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Rita Ahrens 

Telefon: (0531) 262666
Fax: (0531) 262667
betreutes.wohnen@caritas-bs.de

Telefonzeiten

Mo - Do 8:30 - 16:00 Uhr, Fr 8:30 - 14:00 Uhr

Bürozeiten

im I-Punkt, Jenastieg 3/5
Mo - Fr 8:45 - 9:45 Uhr

in der Gerastraße 1
Mo - Fr 10:00 - 11:00 Uhr

Parkplätz sind vorhanden.

Nachbarschaftshilfe
Caritasverband Braunschweig e.V.
Böcklerstraße 232
38102 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Detlef Stefan Folwaczny
Iris-Martina Wenderoth, Verwaltung

Telefon: (0531) 75727
nachbarschaftshilfe@caritas-bs.de
Fax: (0531) 76757

Sprechzeiten

Do 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Telefonisch:
Mo - Do 8:30 - 16:30 Uhr
Fr 8:30 - 14:30 Uhr

Einzugsgebiet

  • Bürgerpark
  • Viewegs Garten
  • Bebelhof
  • Hauptfriedhof

Begegnungsstätte
Caritasverband Braunschweig e.V.
Böcklerstraße 232
38102 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Detlef Stefan Folwaczny
Iris-Martina Wenderoth, Verwaltung
nachbarschaftshilfe@caritas-bs.de

Telefon: (0531) 75727
Fax: (0531) 76757

Öffnungszeiten

Mo - Do 8:30 - 16:30 Uhr
Fr 8:30 - 15:30 Uhr

Die Begegnungsstätte befindet sich in einem Haus mit der Nachbarschaftshilfe.

Logo JMD
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Caritasverband Braunschweig e.V.
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Leitung
Julian Pelka

Telefon: +49 (531) 38008-29
j.pelka@caritas-bs.de

Lydia Sternol
Telefon: +49 (531) 38008-23
l.sternol@caritas-bs.de

Sichere webmail-Beratung

Fax: +49 (531) 38008-50


Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mo, Di, Do 13:00 - 16:00 Uhr
Mi nur nach Vereinbarung

Verkehrsanbindung

Bus-Linien M11, M16, 416, 418, 422
Haltestelle Kasernenstraße

Logo BMFSFJ

Jugendcafé St. Cyriakus
Caritasverband Braunschweig e.V.
Donaustraße 12
38120 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Julian Pelka
j.pelka@caritas-bs.de
Telefon +49 (0)531 38008-29

Verkehrsanbindung

Straßenbahn/TRAM: Metro M5
Haltestelle Am Queckernberg

Logo Pro-Aktiv-Center
Pro-Aktiv-Center
Caritasverband Braunschweig e.V.
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakte

Petra Elisa Gelinek
Telefon: (0531) 38008-31
p.gelinek@caritas-bs.de

Horst Geistlinger
Telefon: (0531) 38008-32
h.geistlinger@caritas-bs.de

Udo Meyer
Telefon: (0531) 38008-33
u.meyer@caritas-bs.de

Anne Wenhake
Telefon: (0531) 38008-30
a.wenhake@caritas-bs.de

Mareile Hansen
In Elternzeit 


 

Öffnungszeiten

Mo - Do 9:00 - 16:00 Uhr
Fr 9:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Logo Bahnhofsmission
Bahnhofsmission
Caritasverband Braunschweig e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
38102 Braunschweig
braunschweig@bahnhofsmission.de
www.bahnhofsmission.de
Mehr Informationen

Ansprechpartner

Rüdiger Wöhlk

Telefon: (0531) 74920

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr
So und feiertags 14:00 - 18:00 Uhr

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Erste Anlaufstellen in besonderen Lebenslagen

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Nachbarschaftshilfe
  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Bahnhofsmission

Jugendliche

  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus
  • Respekt Coaches an Schulen

Familie & Kinder

  • Familienzentren und Kindertagesstätten
  • Kuren und Ferien

Senioren

  • Ambulante Pflege - Sozialstation
  • Beratung rund um Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Nachbarschaftshilfe
  • Café und Begegnungsstätte
  • Demenzgruppen und Einzelbetreuung
  • Freizeitangebote und Kurse

Migration

  • Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung
  • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus

Der Verband

  • Organisation und Struktur
  • Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
  • Veranstaltungen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bs.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bs.de/impressum
Copyright © Caritasverband Braunschweig e. V. 2023