Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Braunschweig e. V.
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • In jeder Beziehung.
Soziale Arbeit Qualität für Menschen

In jeder Beziehung.

„Endlich hört mal jemand zu!“ Wenn Menschen in Not sind, brauchen sie Menschen, die ihre Situation ernst nehmen, ihnen zuhören und ohne Bewertung direkt und praktisch helfen. Vertrauen ist dafür eine wichtige Basis, und das bedeutet, eine Beziehung einzugehen. Die Beraterinnen und Berater bei der Caritas tun es jeden Tag.

In jeder Beziehung

Soziale Arbeit bedeutet, Beziehung aufzubauen. Mit den richtigen Fragen und einer Haltung dahinter, die Ihnen als Hilfesuchendem die Möglichkeit lässt, frei zu entscheiden, kann gute Beratung gelingen. Qualität entsteht, wo Beziehung zusammenkommt mit Fachwissen und Können. Kompetenz entfaltet dann ihre volle Kraft, wenn sie richtig eingesetzt wird. Konkret wirken sich diese Faktoren als Gefühl der Entlastung aus. Sie sehen wieder klar und wissen, was der nächste Schritt ist. Dafür hören wir so lange genau zu, bis wir verstanden haben, was das Problem ist, und entwickeln im zweiten Schritt gemeinsam, was Sie tun können und wobei Sie sich Unterstützung wünschen. Danach entscheiden Sie, was sie tatsächlich tun möchten.

Wir nehmen Sie an, wie sie sind, ohne zu verurteilen. Gespräche auf Augenhöhe und interessierte Fragen sind der Beginn einer jeden Beziehung. Es ist Ihr Leben, und Sie sollen es im Griff haben.

Alle hier bei der Caritas sind gut ausgebildete Fachleute, die Sie zugewandt und freundlich begrüßen und unterstützen. Ob junge Menschen, Familien, Senioren, Migranten - ganz gleich in welchen Beziehungen sie sich selbst befinden: Wir sind offen für alle, unabhängig von Ihrer Religion und Weltanschauung.

Wir glauben daran, dass Gott die Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen hat und alle Menschen liebt. Deshalb ist jeder Mensch liebenswert, und wir achten und respektieren jeden so, wie er oder sie ist. Das ist Teil unseres christlichen Menschenbildes. Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

Autor/in:

  • Antje Hein
In allen Lebenslagen

Allgemeine Sozialberatung

"Ich weiß nicht, was ich tun soll!" Manchmal kommt alles auf einmal. Eine Kürzung steht an, das Geld für Lebensmittel wird knapp, eine Stromsperre droht, Briefe von Behörden flattern auf den Tisch: Die allgemeine Sozialberatung hilft. Mehr

Gespräch für jung und alt

Café und Begegnungsstätte

Menschen treffen, Kontakte knüpfen, Kaffee und Tee genießen, an Gruppen, Kursen und Aktivitäten teilnehmen, Familienfeste feiern - unser Café steht Ihnen offen! Und wenn Sie eine Frage haben, ist gern jemand für Sie da. Die Begegnungsstätte ist offen für alle, die Freude an Austausch und Kontakt haben. Mehr

Gemeinsam wachsen

Kindertagesstätten und Familienzentren

Offen für alle, bunt und fröhlich: So sind unsere Kindertagesstätten, von denen zwei mit ihrem Familienzentrum Eltern beraten und Aktivitäten für sie im Programm haben. In allen unseren Kitas gilt: Spielen, toben, singen, Spaß haben! Und lernen natürlich - bei allem, was sie tun. Mehr

Pflege und Betreuung

Ambulante Pflege - Sozialstation

Ob nach einem Krankenhausaufenthalt oder nach und nach im Alter: Wenn Sie Hilfe brauchen, um zu Hause wohnen zu können, unterstützt Sie die Sozialstation. Dabei geht es um Unterstützung im Alltag, zum Beispiel beim Duschen, und um medizinische Versorgung, wie Verbandwechsel oder Medikamente. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Mehr

Junge Menschen bis 27

Jugendmigrationsdienst (JMD)

"Ich bin hier! Und jetzt?" Wenn junge Menschen nach Deutschland kommen, stellen sich viele Fragen. Deutsch lernen, die Schule meistern, eine Ausbildung oder Arbeit finden, Freundschaften schließen und am Leben teilnehmen - wie kann das gehen? Der Jugendmigrationsdienst (JMD) hilft, sobald der Aufenthalt gesichert ist. Mehr

Erwachsene

Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)

"Ich schaffe es allein – aber es könnte besser sein." Wenn Sie Migrant oder Migrantin sind und das Gefühl haben, andauernd an Grenzen zu stoßen, sind Sie mit Ihren Fragen bei der Migrationsberatung genau richtig. Wir sind erfahren in der Beratung von Menschen, die Braunschweig zu ihrem Zuhause machen wollen. Mehr

Geflüchtete Menschen

Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung

Krieg, Verfolgung, Angst, Armut und schlechte Verhältnisse: Niemand verlässt ohne Grund seine Heimat. Die Flucht bringt zudem oft Erlebnisse mit sich, die viele Geflüchtete traumatisiert ankommen lassen. Oft allein und ohne Sprachkenntnisse, sind sie konfrontiert mit dem Asylverfahren. Hier hilft die Asylverfahrensberatung der Caritas. Mehr

Auf dem Weg durchs Leben

Bahnhofsmission

Einige Menschen reisen durchs Land, andere durchs Leben. Die Bahnhofsmission hilft in beiden Fällen. Auf Reisen hilft sie zum Beispiel beim Umsteigen. Allein reisende Kinder werden bei „Kids on Tour“ betreut. Reisende durchs Leben, Menschen ohne Wohnung, in Krisen und Nöten sind ebenfalls herzlich willkommen. Mehr

Beraten, praktisch helfen

Nachbarschaftshilfe

Die einen suchen Hilfe, die anderen wollen ehrenamtlich helfen. Einkaufen, Haushalt, vorlesen, spazieren gehen, reden: Was sind Ihre Wünsche? Entlasten Sie sich – auch als Angehörige! Die Nachbarschaftshilfe bringt Sie zusammen und berät Sie außerdem kostenfrei zu Themen unterschiedlicher Art. Mehr

Junge Menschen bis 27

Jugendcafé St. Cyriakus

Andere Jugendliche treffen, grillen, Federball spielen, kochen – auch wer noch kein Deutsch spricht, hat hier jede Menge Möglichkeiten, Spaß zu haben. Wir helfen dabei, Deutsch zu lernen, in der Schule klar zu kommen und Bewerbungsmappen zu erstellen. Mehr

  • Adressen
Jugendcafé St. Cyriakus
Caritasverband Braunschweig e.V.
Donaustraße 12
38120 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Julian Pelka
j.pelka@caritas-bs.de
Telefon +49 (0)531 38008-29

Verkehrsanbindung

Straßenbahn/TRAM: Metro M5
Haltestelle Am Queckernberg

Ambulante Betreuung für Demenzkranke
Caritasverband Braunschweig e.V.
Böcklerstraße 232
38102 Braunschweig
Mehr Informationen

Ansprechpartnerin und Ansprechpartner

Detlef Stefan Folwaczny
Iris-Martina Wenderoth, Verwaltung

Telefon: (0531) 75727
Telefax: (0531) 76757

Sprechzeiten

Do 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Telefonisch: Mo - Do 8:30 - 16:30 Uhr
Fr 8:30 - 14:30 Uhr

Beratung rund um Pflege
Caritasverband Braunschweig e.V.
Jenastieg 9
38124 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Saskia Reich
Telefon: (0531) 38008-34
Jenastieg 9 
38124 Braunschweig
s.reich@caritas-bs.de

Sprechzeiten

Mo: 12-16 Uhr, Di: 9-16 Uhr, Mi: 9-16 Uhr, Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr
Und nach Vereinbarung


Betreutes Wohnen
Caritasverband Braunschweig e.V.
Gerastraße 1
38124 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Rita Ates

Telefon: (0531) 262666
Fax: (0531) 262667
betreutes.wohnen@caritas-bs.de

Telefonzeiten

Mo - Do 9.00 - 16:00 Uhr, Fr 9:00 - 13:00 Uhr

Bürozeiten

im I-Punkt, Jenastieg 3/5
Mo - Fr 8:45 - 9:45 Uhr

in der Gerastraße 1
Mo - Fr 10:00 - 11:00 Uhr

Parkplätz sind vorhanden.

Migrationdienste
Caritasverband Braunschweig e.V.
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig
+49 531 38008-0
+49 531 38008-0
Mehr Informationen

Migrationsberatung für Erwachsene

Jugendmigrationsdienst (JMD)

Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung

 

Allgemeine Sozialberatung
Caritasverband Braunschweig e.V.
Kasernenstraße 30 / Jenastieg 9
Braunschweig
Mehr Informationen

Ayca Aytekin - Leitung

 Telefon: (0531) 38008-28

 a.aytekin@caritas-bs.de

 Sprechzeiten

 Mo-Do: 9-16 Uhr

 Fr:          9-14 Uhr

 Katharina Brunner

 Telefon: (0531) 38008-65

 k.brunner@caritas-bs.de

 Sprechzeiten

 Mo-Fr: 9-13 Uhr

 Kasernenstraße 30

 38120 Braunschweig

 

Sozialstation
Caritasverband Braunschweig e.V.
Jenastieg 9
38124 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Gabriele Ernst
Leitung/Pflegedienstleitung
Telefon: (0531) 3 80 08 - 43
sozialstation@caritas-bs.de

Martina Klaucke-Rott
Stellv. Pflegedienstleitung
Telefon: (0531) 3 80 08 - 43
sozialstation@caritas-bs.de

Saskia Reich
Sozialarbeiterin der Sozialstation
Telefon: (0531) 64711
s.reich@caritas-bs.de
Mehr Informationen zur Beratung rund um Pflege

Karina Jungmichel
Verwaltung/Abrechnung
Telefon: (0531) 3 80 08 - 40
k.jungmichel@caritas-bs.de

Iris-Martina Wenderoth
Verwaltung
Telefon: (0531) 3 80 08 - 42
i.wenderoth@caritas-bs-de

Fax: (0531) 38008 - 54

Öffnungszeiten

Mo - Do 8:00 - 16:00 Uhr
Fr 8:00 - 14:00 Uhr

24-Stunden-Rufbereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen

Nachbarschaftshilfe
Caritasverband Braunschweig e.V.
Böcklerstraße 232
38102 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Detlef Stefan Folwaczny
Iris-Martina Wenderoth, Verwaltung

Telefon: (0531) 75727
nachbarschaftshilfe@caritas-bs.de
Fax: (0531) 76757

Sprechzeiten

Do 15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Telefonisch:
Mo - Do 8:30 - 16:30 Uhr
Fr 8:30 - 14:30 Uhr

Einzugsgebiet

  • Bürgerpark
  • Viewegs Garten
  • Bebelhof
  • Hauptfriedhof

Begegnungsstätte
Caritasverband Braunschweig e.V.
Böcklerstraße 232
38102 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Detlef Stefan Folwaczny
Iris-Martina Wenderoth, Verwaltung
nachbarschaftshilfe@caritas-bs.de

Telefon: (0531) 75727
Fax: (0531) 76757

Öffnungszeiten

Mo - Do 8:30 - 16:30 Uhr
Fr 8:30 - 15:30 Uhr

Die Begegnungsstätte befindet sich in einem Haus mit der Nachbarschaftshilfe.

Logo Pro-Aktiv-Center
Pro-Aktiv-Center
Caritasverband Braunschweig e.V.
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakte

Ayca Aytekin - Leitung 
Telefon: (0531) 38008-28
a.aytekin@caritas-bs.de

Leonie Al Masalmah
Telefon: (0531) 38008-59
L.AlMasalmah@caritas-bs.de

Merle Becker
Telefon: (0531) 38008-21
me.becker@caritas-bs.de

Daniela Tedesco:
Telefon: (0531) 38008-32
d.tedesco@caritas-bs.de

Anne Wenhake
Telefon: (0531) 38008-30
a.wenhake@caritas-bs.de

 

Öffnungszeiten

Mo - Do 9:00 - 16:00 Uhr
Fr 9:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Logo JMD
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Caritasverband Braunschweig e.V.
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig
Mehr Informationen

Kontakt

Leitung
Julian Pelka

Telefon: +49 (531) 38008-29
j.pelka@caritas-bs.de

Lydia Sternol
Telefon: +49 (531) 38008-23
l.sternol@caritas-bs.de

 

 

Sichere webmail-Beratung

Fax: +49 (531) 38008-50


Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mo, Di, Do 13:00 - 16:00 Uhr
Mi nur nach Vereinbarung

Verkehrsanbindung

Bus-Linien M11, M16, 416, 418, 422
Haltestelle Kasernenstraße

Logo BMFSFJ

Weitere Informationen zum Thema

Links

Weltoffen + selbstbewusst

Respekt Coaches an Schulen

Beraten, praktisch helfen

Nachbarschaftshilfe

Gespräch für jung und alt

Café und Begegnungsstätte

Facebook caritas-bs.de YouTube caritas-bs.de x caritas-bs.de Instagram caritas-bs.de
nach oben

Erste Anlaufstellen in besonderen Lebenslagen

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Nachbarschaftshilfe
  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Bahnhofsmission
  • Ihr Coaching/JobCoaching mit der Caritas
  • Nachbarschaftszentrum BS-Süd

Jugendliche

  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus
  • Respekt Coaches an Schulen

Familie & Kinder

  • Familienzentren und Kindertagesstätten
  • Kuren und Ferien

Senioren

  • Ambulante Pflege - Sozialstation
  • Beratung rund um Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Nachbarschaftshilfe
  • Café und Begegnungsstätte
  • Demenzgruppen und Einzelbetreuung
  • Freizeitangebote und Kurse

Migration

  • Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung
  • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus

Der Verband

  • Organisation und Struktur
  • Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
  • Veranstaltungen
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bs.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bs.de/impressum
Caritas Logo
Copyright © Caritasverband Braunschweig e. V. 2025