Renovierung des Jugendcafés St. Cyriakus – mit „Brücken bauen“ und Pluss Braunschweig
Das Projekt Brücken bauen bringt Unternehmen und soziale Einrichtungen in Braunschweig zusammen: Mitarbeitende aus Firmen engagieren sich einen Tag lang ehrenamtlich in gemeinnützigen Projekten - ganz praktisch, mit Herz und Hand. So entstehen Verbindungen zwischen Wirtschaft und Sozialem, die weit über den Aktionstag hinaus wirken.
Julian Pelka, Leitung Bereich Flucht und Migration beim Caritasverband Braunschweig, hebt die Bedeutung hervor:
"Das Jugendcafé St. Cyriakus wird durch das Engagement aller Beteiligten noch mehr zu einem Ort, der Zusammenhalt fördert, Vielfalt sichtbar macht und junge Menschen darin stärkt, sich auszuprobieren und auszutauschen."
Den Respekt-Coachinnen, dem Projekt Brücken bauen und der Firma Pluss Braunschweig gelte Dank für ihren großartigen Einsatz. "Gemeinsam bauen wir Brücken - zwischen Menschen, Kulturen und Zukunftsperspektiven", so Pelka.