Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Braunschweig e. V.
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  •  
    •  
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas Braunschweig eröffnet digitales Klassenzimmer im Jugendcafé St. Cyriakus

Caritas Braunschweig eröffnet digitales Klassenzimmer im Jugendcafé St. Cyriakus

Dank einer großzügigen Spende der Firma EWE Armaturen verfügt das Jugendcafé St. Cyriakus nun über ein modernes digitales Klassenzimmer. Finanziert wurden damit ein neuer Großbildschirm sowie mehrere Tablets, die gemeinsam vielfältige Bildungsangebote ermöglichen.

Spendenübergabe Jugendcafé ewe

Eröffnet wurde das Klassenzimmer im September mit drei Workshops zum Thema "Umgang im digitalen Raum". Durchgeführt wurden sie vom Verein Cybermobbing Prävention e.V. in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst und den Respekt Coaches des Caritasverbands.

"Wir wollen Jugendlichen einen sicheren Raum geben, in dem sie digitale Medien bewusst und reflektiert nutzen lernen. Die großzügige Spende von EWE Armaturen hat es uns ermöglicht, das Jugendcafé mit einem Großbildschirm und Tablets auszustatten. Damit können wir Lerninhalte anschaulich, praxisnah und mit direktem Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen vermitteln", sagte Julian Pelka, Leiter Flucht & Migration beim Caritasverband Braunschweig. 

Das digitale Klassenzimmer soll künftig regelmäßig für Workshops genutzt werden

Die siebte Klasse der GHS Rüningen war eine der ersten Gruppen, die das neue Angebot nutzte. In interaktiven Übungen setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Themen wie Cybermobbing, Datenschutz, Falschnachrichten und respektvoller Kommunikation auseinander. Über Tablets und den großen Bildschirm konnten Inhalte direkt erprobt werden - etwa durch Recherchen, das gemeinsame Analysieren von Social-Media-Beiträgen oder das Durchspielen kritischer Alltagssituationen.

Die Rückmeldungen zeigten, dass die Verbindung von technischer Ausstattung und pädagogischem Konzept Wirkung hat. "Die Jugendlichen waren durchgehend aufmerksam und haben die Inhalte aktiv mitgestaltet. Gerade bei sensiblen Themen wie Cybermobbing macht es einen großen Unterschied, wenn sie Szenarien nicht nur hören, sondern selbst digital erproben können", so Respekt Coachin Lea Simon. 

Das digitale Klassenzimmer soll künftig regelmäßig für Workshops genutzt werden. Als außerschulischer Lernort bietet das Jugendcafé mit seiner modernen Ausstattung und der engen Zusammenarbeit von Schule, Jugendhilfe und externen Partnern ideale Voraussetzungen, um Medienkompetenz praxisnah zu vermitteln. 

 

 

Jugencafé wird digitales Klassenzimmer

Caritas und Diakonie feiern 125 Jahre Bahnhofsmission

Bahnhofsmission Jubi

Caritas und Diakonie feiern 125 Jahre Bahnhofsmission

Mit einem ökumenischen Festakt feierte die Bahnhofsmission Braunschweig ihr 125-jähriges Bestehen. Rund 100 Gäste folgten der Einladung der Träger, Caritasverband Braunschweig und Diakonie im Braunschweiger Land, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas und Diakonie feiern 125 Jahre Bahnhofsmission'

  • Braumann , Robert
Robert Braumann
Robert Braumann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 175 2104487
+49 175 2104487
www.caritas-bs.de
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig

Weitere Infos

Sie möchten mehr über die Arbeit des Caritasverband Braunschweig e.V. erfahren?  

Hier finden Sie die vielfältigen Angebote

In jedem Alter

In jeder Lebenslage

Aus allen Ländern

In jeder Beziehung

Facebook caritas-bs.de YouTube caritas-bs.de x caritas-bs.de Instagram caritas-bs.de
nach oben

Erste Anlaufstellen in besonderen Lebenslagen

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Nachbarschaftshilfe
  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Bahnhofsmission
  • Ihr Coaching/JobCoaching mit der Caritas
  • Nachbarschaftszentrum BS-Süd

Jugendliche

  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus
  • Respekt Coaches an Schulen

Familie & Kinder

  • Familienzentren und Kindertagesstätten
  • Kuren und Ferien

Senioren

  • Ambulante Pflege - Sozialstation
  • Beratung rund um Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Nachbarschaftshilfe
  • Café und Begegnungsstätte
  • Demenzgruppen und Einzelbetreuung
  • Freizeitangebote und Kurse

Migration

  • Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung
  • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus

Der Verband

  • Organisation und Struktur
  • Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
  • Veranstaltungen
Datenschutz
Impressum
Barrierfreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bs.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bs.de/impressum
Caritas Logo
Copyright © Caritasverband Braunschweig e. V. 2025