Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Braunschweig e. V.
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  •  
    •  
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Zehn Jahre „Garten ohne Grenzen“ – gelebte Integration im Quartier
garten ohne grenzen jubi

Zehn Jahre „Garten ohne Grenzen“ – gelebte Integration im Quartier

Am 22. August feierte der „Garten ohne Grenzen“ sein 10-jähriges Bestehen – mit vielen Gästen, buntem Programm und bewegenden Stimmen der Gartennutzer*innen. Seit 2015 ist das Gemeinschaftsprojekt von Caritasverband Braunschweig, AWO und dem Seniorenbüro der Stadt Braunschweig ein Erfolgsprojekt.

"Der Garten ist ein Ort, an dem Integration nicht verordnet, sondern gelebt wird. Menschen finden hier Gemeinschaft, Austausch und ein Stück Heimat", betonte Dr. Marcus Kröckel, Vorstand des Caritasverbandes Braunschweig.

Der Ursprung des Gartens reicht zurück zu einer Idee eines interkulturellen Bauernhofs für ältere Zugewanderte. Heute ist daraus ein professionell koordiniertes und zugleich niedrigschwelliges Gartenprojekt entstanden - ein Erfolgsmodell, wie Karl-Heinz Gröpler von der Ostfalia Hochschule hervorhob. Ob Sprachpraxis, Wissensaustausch oder Gesundheitsförderung: Der Garten wirkt weit über seine Beete hinaus.

Besonders eindrucksvoll waren die Stimmen der Gartennutzer*innen selbst: Sie sprachen von "Natur, Gemeinschaft" und sogar einer "bunten Rentner-WG". Ihre Verbundenheit ist auch das Verdienst von Projektkoordinatorin Lale Vahabzada, die den Garten seit vielen Jahren mit Herzblut begleitet.

 

Facebook caritas-bs.de YouTube caritas-bs.de x caritas-bs.de Instagram caritas-bs.de
nach oben

Erste Anlaufstellen in besonderen Lebenslagen

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Nachbarschaftshilfe
  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Bahnhofsmission
  • Ihr Coaching/JobCoaching mit der Caritas
  • Nachbarschaftszentrum BS-Süd

Jugendliche

  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus
  • Respekt Coaches an Schulen

Familie & Kinder

  • Familienzentren und Kindertagesstätten
  • Kuren und Ferien

Senioren

  • Ambulante Pflege - Sozialstation
  • Beratung rund um Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Nachbarschaftshilfe
  • Café und Begegnungsstätte
  • Demenzgruppen und Einzelbetreuung
  • Freizeitangebote und Kurse

Migration

  • Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung
  • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus

Der Verband

  • Organisation und Struktur
  • Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
  • Veranstaltungen
Datenschutz
Impressum
Barrierfreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bs.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bs.de/impressum
Caritas Logo
Copyright © Caritasverband Braunschweig e. V. 2025