Braunschweig International 2025 – Caritas mittendrin
Von indischer Musik bis K-Pop-Tanz, von brasilianischen Rhythmen über ukrainischen Chorgesang bis zu internationalen Spezialitäten - das Fest spiegelte die ganze Bandbreite kultureller Vielfalt wider und begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher jeden Alters.
Die Caritas Braunschweig war wieder mit einem eigenen Stand dabei und nutzte die Gelegenheit, Einblicke in ihre vielfältigen Angebote und sozialen Projekte zu bieten. Viele Besucher:innen informierten sich über Möglichkeiten zu Unterstützung, Teilhabe und Engagement in Braunschweig. Unsere Mitarbeiter:innen standen für Beratung, Austausch und gute Gespräche bereit - ein kleines Stück Willkommenskultur, das von Herzen kommt.
Besonders beliebt war wie jedes Jahr die kostenlose Zuckerwatte für Groß und Klein: Ein süßes Symbol für Offenheit, Freude und gemeinsames Erleben! Strahlende Kinderaugen und herzliche Begegnungen zeigten, wie niedrigschwellig Begegnung funktionieren kann und wie soziale Angebote das Miteinander stärken.
Unsere Teilnahme am Braunschweig International steht für das Selbstverständnis der Caritas, Brücken zu bauen und das soziale Miteinander in einer weltoffenen Stadt aktiv zu fördern. Wir bedanken uns bei allen Besucher:innen, bei unseren Partnerinnen und Partnern sowie bei der Stadt für die Organisation dieses großartigen Fests.