Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Braunschweig e. V.
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Erste Anlaufstellen
  • Jugendliche
  • Familie & Kinder
  • Senioren
  •  
    •  
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Migration
  • Neues aus dem Verband
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Ambulante Pflege im Radio-Interview
Sozialstation bei Radio Okerwelle

Die Ambulante Pflege im Radio-Interview

In der Sendung Sozialspezial von Radio Okerwelle stellte die Ambulante Pflege des Caritasverbands Braunschweig ihre Arbeit vor.

Mit dabei waren Andreas Zschiesche, der seit über 40 Jahren als Pflegekraft tätig ist, die Sozialarbeiterin Saskia Reich sowie Martina Klaucke-Rott und Gabriele Ernst, die Leitung der Ambulanten Pflege und Ihre Stellvertreterin. Andreas Zschiesche gab einen authentischen Einblick in seinen Berufsalltag und lobte die positiven Entwicklungen in der Pflege: "Wir verdienen mittlerweile ordentlich Geld. Dazu kommt eine zusätzliche Altersvorsorge, und wir sind ein starkes, harmonisches Team." Er hob hervor, wie sehr das Arbeitsklima seit dem Umzug in den Jenastieg weiter gestiegen ist. "Gerade jetzt, seitdem wir im Jenastieg sind, verstehen sich alle noch besser. Wenn das Team stimmt, kann man noch viele Jahre arbeiten." Saskia Reich und Martina Klaucke-Rott ergänzten, wie wichtig ein respektvolles Miteinander und regelmäßige Fortbildungen sind, um die hohen Standards in der ambulanten Pflege zu halten.

"Wir schätzen es sehr, dass unsere Bedürfnisse gehört werden" so Reich. Gabriele Ernst hob zudem die besondere Bedeutung der Ambulanten Pflege hervor: "Wir ermöglichen Menschen, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben. Das ist eine große Verantwortung, die wir gemeinsam mit Herz und Professionalität tragen." Die Sendung zeigte, wie sehr die Ambulante Pflege der Caritas von Vertrauen, Professionalität und Gemeinschaft lebt. "Wir sind stolz auf das, was wir tun, und laden jeden ein, sich ein eigenes Bild zu machen," fasste Ernst abschließend zusammen.

Ambulante Pflege bei Radio Okerwelle

Facebook caritas-bs.de YouTube caritas-bs.de x caritas-bs.de Instagram caritas-bs.de
nach oben

Erste Anlaufstellen in besonderen Lebenslagen

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Nachbarschaftshilfe
  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Bahnhofsmission
  • Ihr Coaching/JobCoaching mit der Caritas
  • Nachbarschaftszentrum BS-Süd

Jugendliche

  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus
  • Respekt Coaches an Schulen

Familie & Kinder

  • Familienzentren und Kindertagesstätten
  • Kuren und Ferien

Senioren

  • Ambulante Pflege - Sozialstation
  • Beratung rund um Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Nachbarschaftshilfe
  • Café und Begegnungsstätte
  • Demenzgruppen und Einzelbetreuung
  • Freizeitangebote und Kurse

Migration

  • Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatung
  • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)
  • Jugendcafé St. Cyriakus

Der Verband

  • Organisation und Struktur
  • Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
  • Veranstaltungen
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bs.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bs.de/impressum
Caritas Logo
Copyright © Caritasverband Braunschweig e. V. 2025