Mental Health Coach gesucht
Der Caritasverband Braunschweig e.V. ist mit ca. 230 hauptamtlichen und rund 100 ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen in vielfältigen Bereichen sozialer Arbeit für Menschen in allen Lebensphasen tätig. Wir sind Träger des Jugendmigrationsdienstes (JMD) in Braunschweig. Wir suchen ab sofort, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2024, einen/eine Sozialpädagog*in als "Mental Health Coach an Schulen" (m/w/d) in Vollzeit (39,0 Stunden/Woche).
Das Modellvorhaben "Mental Health Coaches an Schulen" ist Teil des Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit. Im Rahmen dieses Modellvorhabens werden an Schulen ab Sekundarstufe I präventive Gruppenangebote zum Thema Mental Health durchgeführt. Die Angebotspalette orientiert sich an den Bedarfen der Schülerinnen und Schüler der kooperierenden Schule(n). Für die Umsetzung dieses Modellvorhabens suchen wir eine pädagogische Fachkraft, die für Schülerinnen und Schüler als feste Ansprechperson für das ganze Schuljahr zur Verfügung steht. Der Mental Health Coach arbeitet eng vernetzt mit den bestehenden inner- und außerschulischen Unterstützungsstrukturen. Die präventiven Gruppenangebote werden vom Mental Health Coach koordiniert, an externe Anbieter vergeben oder eigenständig durchgeführt.
Die Stelle ist voraussichtlich bis zum Ende des Jahres (31.Dezember 2024) befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Aufbau einer Kooperation mit den teilnehmenden Schulen zur Umsetzung primärpräventiver Maßnahmen im Themenfeld "Mental Health"
- Bedarfsermittlung, Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Gruppenangeboten
- Recherche und Akquise geeigneter externer Anbieter primärpräventiver Maßnahmen
- Schaffung von mehr Offenheit für "Mental Health" an der Schule• Förderung und Stärkung der Resilienz der teilnehmenden Schüler*innen durch die Umsetzung von präventiven Gruppenangeboten
- Beratung der Schüler*innen zu weiteren Hilfsangeboten in enger Abstimmung mit den vorhandenen Unterstützungsstrukturen der Schule und in der Region
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Netzwerken zum Thema "Mental Health" auf kommunaler, Landes- und Bundesebene
- Teilnahme an bundesweiten Austausch- und Fortbildungsveranstaltungen
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit der zuständigen Zentralstelle auf Bundesebene
Wir bieten:
- Einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz, Einbindung in ein engagiertes Team
- Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes analog TVöD
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Zwei zusätzliche Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- Geburtsbeihilfe: 350 Euro
- Firmenfitness mit Hansefit
- Attraktive Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Aufbau eines Zeitwertkontos (für Sabbatical, Vorruhestand u. a.
- Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem professionellen, motivierten
- Team mit Freiraum für Ihre Ideen und Talente
- Fachliche Fortbildungen zum Thema Mental Health und die Möglichkeit zum
- Austausch im bundesweiten Forum
Sie bringen mit:
- Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom) in den Fächern Sozialarbeit,Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einem ähnlichen Fachgebiet
- Berufliche Erfahrungen und Fachkenntnisse in Arbeitsfeldern der Jugendsozialarbeit, Jugendbildungsarbeit
- Kenntnisse des Schulsystems
- Nach Möglichkeit Kenntnisse im Bereich Mental Health
- Kompetenzen in Projektmanagement
- Diversitäts- und diskriminierungssensibles Professionsverständnis
- Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Julian Pelka
Kasernenstraße 30,
38102 Braunschweig
j.pelka@caritas-bs.de